Prüfung zum Geprüften Fachplaner barrierefrei
06.05.2025 - 15.05.2025

Barrierefreies Wohnen und Leben stehen hoch im Kurs. Erhöhter Gebrauchswert und Komfort für alle Nutzer von Gebäuden und die neuen bautechnischen Möglichkeiten des barrierefreien Bauens erfahren eine hohe Akzeptanz, sowohl bei Verbrauchern als auch bei öffentlichen und privaten Anbietern von Immobilien. Fachwissen zur Planung und Ausführung von barrierefreien Bauten gehört nur selten zu den Ausbildungsinhalten von Handwerkern, Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Bauingenieuren. DIN CERTCO bietet die Möglichkeit, in der Praxis oder durch Weiterbildung erworbene Kenntnisse durch ein Zertifikat und ein Zertifizierungszeichen nachzuweisen. DIN CERTCO bietet in Zusammenarbeit mit der DIN-Media für interessierte Personen eine Personenzertifizierung aufbauend auf dem DIN-Seminar „Fachplaner Barrierefreies Bauen“ an.
Informationen zum Seminar und zur Prüfung
Inhalte des DIN-Seminars:
Als Teilnehmer lernen Sie die Schutzziele für sensorische Belange sowie Mindestfestlegungen bzw. Definitionen zum Sicherheitsniveau hinsichtlich der Gebrauchstauglich- und Funktionsfähigkeit kennen und für sich zu interpretieren.
Sie erhalten an den ersten beiden Tagen des Seminars der DIN-Media der fundierte Informationen zu den komplexen Rahmenbedingungen und Anforderungen zur Handhabung der DIN 18040-1, -2 und -3.
Ihnen werden die Bezüge von ergonomischen Erfordernissen zu allen Gebäudeteilen dargestellt und erörtert.
Wir freuen uns, Ihnen ergänzend eine Prüfung und Zertifizierung durch DIN CERTCO anbieten zu können.
Die Prüfung wird am dritten Tag des Seminars der DIN-Akademie in Form eines Multiple-Choice-Verfahrens durchgeführt und dauert ca. 60-90 Minuten.
- Seminar: 06. Mai - 14. Mai 2025
- Prüfungstag: 15. Mai 2025
- Kosten für Prüfung und Zertifizierung: siehe Gebührenordnung
- Anmeldeschluss ist der 06. April 2025
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Erhöhen Sie das Vertrauen als Fachplaner. Nutzen Sie hierfür das hohe Ansehen im In- und Ausland der Marke DIN.
- Das Zertifikat, der personalisierte Ausweis und die zentrale Aufnahme in die DIN CERTCO-Datenbank sorgen für größtmögliche Transparenz.
- Sichern Sie sich Markt- und Wettbewerbsvorteile bei der (öffentlichen) Vergabe von Aufträgen.
- Geben Sie Personalverantwortlichen im Unternehmen eine Entscheidungshilfe.
- Nutzen Sie die Personenzertifizierung als Nachweis der Weiterbildung im Rahmen eines QM-Systems.
- Bestätigen Sie die Aktualität Ihres Wissens bzw. das Ihrer Mitarbeiter
Weitere Informationen zum Seminar erhalten Sie direkt auf der Homepage der DIN Media .
Veranstaltungsort
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin
Berlin | Deutschland
Nächste Schritte

Kontaktieren Sie uns.